Warum gesunde Ernährung der Schlüssel zum Wohlbefinden ist
Gesundheit wird von vielen Faktoren beeinflusst, einer der entscheidendsten dabei ist eine gesunde Ernährung. Das Sprichwort “du bist, was du isst” beinhaltet sehr viel Wahrheit, denn mit der Nahrung, die wir aufnehmen, nehmen wir die Grundlagen für die Funktionalität unseres Körpers zu uns.
Bio, vegan, konventionell – worin unterscheiden sich die Lebensmittel?
Eine Tomate ist nicht gleich eine Tomate. Bei Lebensmitteln gibt es große Qualitätsunterschiede, die man nicht immer auf den ersten Blick erkennt. Neben der Frische sind auch die Anbaubedingungen beziehungsweise die Haltungsweise der Tiere entscheidend. Sie wirken sich nicht nur auf den Nährstoffgehalt, sondern auch auf die feinstoffliche Energie der Lebensmittel aus.
Der biologische Anbau verzichtet auf synthetische Dünger und Pestizide, natürliches Wachstum statt schnellstmöglich größtmöglicher Ertrag steht hier im Vordergrund.
Oftmals zeichnen sich daher biologisch angebaute Lebensmittel durch besseren Geschmack, höheren Nährstoffgehalt sowie weniger Pestizidbelastung aus.
Während die Tiere auf biologisch bewirtschafteten Landwirtschaftsbetrieben artgerechtere Haltungsbedingungen vorfinden, als konventionelle Höfe es in der Regel umsetzen können, kommen vegane Produkte komplett ohne Bestandteile tierischen Ursprungs aus.
Der positive Effekt gesunder Lebensmittel
Gesunde Lebensmittel zeichnen sich dadurch aus, dass sie über einen hohen Nährstoff- und Vitamingehalt verfügen und nicht mit Pestiziden oder anderen Chemikalien belastet sind.
Sie versorgen den Körper auf diese Weise mit allem, was er benötigt, um ihn leistungsfähig und gesund zu erhalten.
Der Säure-Basen-Haushalt kann so im Gleichgewicht bleiben und das Darmbiom seine natürliche Funktion aufrechterhalten, was ebenfalls eine wichtige Rolle für das generelle Wohlbefinden spielt und sich im gesamten Organismus widerspiegelt.
Die höhere energetische Schwingung gesunder Lebensmittel trägt überdies dazu bei, den Körper mit guter, Lebenskraft stärkender Energie auch auf feinstofflicher Ebene zu versorgen.
Gesunde Ernährung ist daher ein wichtiger Faktor in puncto Gesundheit.