Hast du auch noch einen schönen alten Kachelofen oder sogar einen modernen Kamin, der dein Zuhause mit wohliger Wärme erfüllt? Dann weißt du, wie wichtig es ist, das Holz gut zu lagern – trocken, geschützt und immer griffbereit. Genau dafür ist unser überdachtes Kaminholzdepot gemacht!
Hier bekommt dein Brennholz einen Platz, der nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist. Das robuste Dach schützt vor Regen und Schnee, während die offene Konstruktion dafür sorgt, dass die Luft zirkulieren kann – so bleibt dein Holz optimal trocken und brennt effizient.
Ob im Garten, auf der Terrasse oder neben der Hauswand – das Kaminholzdepot fügt sich harmonisch in deine Umgebung ein und macht Schluss mit unordentlichen Holzstapeln. Und mit seiner langlebigen Qualität wirst du viele Winter daran Freude haben.
Mach deinen Kaminabend perfekt: Mit Holz, das sauber gelagert ist und bei jedem Wetter bereitsteht. Dein Kamin und du – ihr verdient nur das Beste! 🌟
Warum ist ein Kaminholzregal ein perfektes Geschenk für Hausbesitzer?
Hausbesitzer wissen, dass ein ordentliches und stilvolles Kaminholzregal nicht nur die Aufgabe hat, das Kaminholz sauber und trocken zu lagern, sondern auch die Umgebung des Kamins und der Hauswände zu verschönern.
Das Regal ist so konstruiert, dass es die perfekte Ergänzung zu jeder Hauswand und jedem Außengrill ist und gleichzeitig ein dekoratives Element in jedem Garten.
Wofür brauchst du Kaminholz?
Kaminholz ist perfekt für diejenigen, die einen rustikalen oder gemütlichen Look in ihrem Zuhause und in ihrem Garten erreichen möchten.
Es gibt viele verschiedene Arten, um Kaminholz zu lagern, sodass du immer den richtigen Look für dein Zuhause finden kannst.
Kaminholz ist auch sehr funktional und hilft dabei, dein Zuhause warm zu halten, oder dich und deine Freunde am offenen Feuer im Garten zu wärmen.
- Kachelofen
- Feuerkorb im Garten
- Bauen und Schnitzen mit Kindern
- Außenwände gestalten
- Smoker Grill
- Landhausstil
- Bauerngarten
- Feuerschale im Garten
Das sagt der Hersteller:
Es schützt dein Holz durch das Dach vor Regen.
Die Rahmenhölzer sind 3,5 x 7 cm stark und die Bodenbretter ca. 1,5 x 8 cm, stark genug um das Holz zu tragen. Die Bodenleisten verhindern, dass das Holz direkten Kontakt mit dem Boden hat und mit Nässe in Berührung kommt. Die Seitenteile sind aus aus senkrechten Brettern gefertigt die 1,5 cm stark und 8 cm breit. sind. Sie sind optisch schön angeordnet und bieten zusätzlichen starken Halt.
Das Dach ist mit Pappe bedeckt. Dies und die olivgrüne Farbe verleiht diesem Holzunterstand seine natürliche Optik.
Einfache Bauweise ist garantiert: Alle Teile sind bereits vormontiert und werden incl. Montagematerial und Montagezeichnung geliefert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.