was schenke ich dem gastgeber

Was schenke ich dem Gastgeber 2023?

Wenn du auf eine Einladung zum Essen oder eine andere Veranstaltung gehst, fragst du dich möglicherweise, was du dem Gastgeber schenken sollst. Natürlich hängt die Art des Geschenks davon ab, welche Beziehung du zu dieser Person hast und wie gut du sie kennst. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen. In diesem Beitrag findest du tolle Gastgebergeschenke-Ideen, die bei jedem beliebt sein werden!

  1. TIPP: Schenke einen Naturkorb mit Partyfackeln, Chips oder Zimmerpflanzen. Damit beweist du Sinn für das Schöne und Praktische. Außerdem Umweltbewusstsein.

Gastgebergeschenk pro Person oder als Gruppe?

Wenn du auf der Suche nach einem passenden Gastgebergeschenk bist, ist es wichtig, ein Geschenk zu wählen, das dem Anlass entspricht und dem Empfänger gefällt. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Gastgebergeschenk zu präsentieren.

Du kannst pro Person schenken oder auch als Gruppe. Beide Optionen haben ihre Vorteile, abhängig von der Situation und dem Anlass. Wir möchten dir helfen, die perfekte Lösung zu finden.

Für kleinere Gruppen oder Paare ist es oft am einfachsten und effektivsten, Gastgeschenke pro Person zu verschenken.

Einzelne Geschenke machen es den Gästen leichter, ihre persönliche Note hinzuzufügen und etwas auszuwählen, das zu ihrer Persönlichkeit passt. Ein personalisiertes Geschenk wie eine besondere Flasche Wein oder eine gravierte Schüssel kann eine nette Geste sein, die zeigt, dass du dir Mühe gemacht hast.

Andererseits bietet es sich an, als Gruppe für größere Partys und Familienfeiern Gastgeschenke zu verschenken. Wenn du als Gruppe schenken möchtest, kann dies bei der Auswahl des richtigen Geschenks eine große Hilfe sein! Obwohl es schwieriger sein kann, Gastgeschenke für jeden einzelnen Gastgeber zu finden, kannst du immer noch etwas finden, das alle gleichermaßen genießen werden. Eine Kiste mit mehreren Weinflaschen oder Accessoires ist eine tolle Möglichkeit für alle Anlässe und Altersgruppen!

Ob du pro Person oder als Gruppe schenken möchtest – bei der Auswahl des passenden Gastgebergeschenks solltest du dich an den Anlass halten sowie an die Vorlieben des Empfängers denken. Mit etwas Kreativität und Planung wird dein Gastgebergeschenk garantiert in Erinnerung bleiben!

Worauf solltest du bei einem Geschenk für den Gastgeber achten?

Es ist immer eine schwierige Aufgabe, das richtige Gastgebergeschenk zu finden. Doch es muss nicht immer etwas Kostspieliges oder Aufwendiges sein. Wenn du weißt, was der Gastgeber mag, kannst du das perfekte Geschenk finden, das sowohl persönlich als auch unterhaltsam ist.

Ein gutes Geschenk zeigt dem Gastgeber, wie viel dir die Einladung bedeutet. Es ist eine Möglichkeit, Dankbarkeit und Anerkennung für Einladung und Gastfreundlichkeit auszudrücken. Mit einem originellen und individuellen Geschenk kann man den Gastgeber überraschen und erfreuen.

Wähle etwas Ungewöhnliches, das gut zu Ihrem Gastgeber passt. Ein praktisches Geschenk wie Küchengeräte oder Dekorationsobjekte sind immer willkommene Präsente. Oder schenke etwas Originelles und Unerwartetes, wie einen speziell abgestimmten Wein oder einen exotischen Pflanzenstrauß. Lasse dich von deiner Kreativität leiten; aber sei auch realistisch und passe dich an die Budgetgrenze an.

Egal welches Geschenk du wählst: stelle sicher, dass es sauber verpackt ist und gib eine Karte dazu – es geht bei der Auswahl des perfekten Gastgeschenks nicht nur um den Inhalt! Gastgeschenke sind eine schöne Art, Dankbarkeit gegenüber dem Gastgeber auszudrücken.

Wenn man die Persönlichkeit des Gastgebers kombiniert mit dem Budget berücksichtigt, kann man mit Sicherheit das passende Geschenk finden!

Wo bist du eingeladen?

Wenn man eingeladen ist, ist es eine nette Geste, dem Gastgeber etwas als Dankeschön mitzubringen. Aber was soll das sein? Wenn du nicht weißt, wer der Gastgeber ist oder wie er lebt, kann dies eine schwierige Entscheidung sein. Nichtsdestotrotz gibt es einige allgemeine Richtlinien, die du beachten kannst, um deinen Gastgeber zu überraschen.

Gleichgültig ob es sich um ein Abendessen zu Hause oder in einem Restaurant handelt, Pralinen oder Blumen sind immer eine gute Idee. Diese traditionellen Geschenke sind sowohl hübsch anzusehen als auch lecker und versprühen Freude und Wärme beim Anblick. Ebenso können Wein oder Sekt als Geschenk leicht gemacht werden. Wenn dein Gastgeber jedoch keinen Alkohol trinkt, bietet sich vielleicht ein schönes Dekorationsstück für sein Zuhause an – etwas, das ihn immer an dich erinnern wird.

Wenn du mehr über den Gastgeber weißt, bietet es sich an, etwas Personalisiertes zu schenken: Etwas das zu seinen Interessen passt und das er gerne mag. Ob nun Bücher über seine Lieblingsband oder besondere Kaffeesorten – solche Geschenke zeigen deinem Gastgeber wie viel dir an ihm liegt.

Es ist immer ratsam, dem Gastgeber etwas Nettes mitzubringen und so seine Gastfreundschaft zu ehren. Egal welches Geschenk du wählst, als Aufmerksamkeit gehört stets eine persönliche Karte mit dazu – hier kannst du deiner Dankbarkeit Ausdruck verleihen und dem Gastgeber für die Einladung Danke sagen!

Kennst du die Vorlieben des Gastgebers?

Der Gastgeber einer Veranstaltung stellt uns oft vor die Frage: Was schenke ich dem Gastgeber? Wenn man auf der Suche nach einem originellen Geschenk ist, das den Gastgeber wirklich überraschen und begeistern wird, muss man sich Gedanken machen. Ein schönes Geschenk zu finden, das zu dem Anlass passt und gleichzeitig den Stil des Gastgebers widerspiegelt, ist nicht immer leicht.

Ein guter Anfang ist es, sich über die Vorlieben und Interessen des Gastgebers zu informieren. Dies kann bedeuten, dass du einen Blick auf seine Social-Media-Accounts wirfst oder mit Freunden sprichst. Wenn du mehr über seine persönlichen Vorlieben erfährst, kannst du besser herausfinden, welches Geschenk am besten geeignet ist.

Ein weiterer Tipp für ein originelles Geschenk für den Gastgeber ist es, etwas Nützliches oder Persönliches zu schenken. Ein Gutschein für einen Kochkurs oder ein Abendessen in seinem Lieblingsrestaurant können tolle Geschenke sein – besonders, wenn der Gastgeber gerne kocht oder Zeit mit Freunden verbringt.

Eine persönliche Note hinterlässt man am besten mit einem Fotoalbum oder einer Collage von gemeinsamen Erinnerungen, die den Gastgeber immer an Sie erinnert. Es lohnt sich auch, nach etwas Ausgefallenem Ausschau zu halten.

Zum Beispiel hatte ich vor kurzem jemandem eine Weinflasche mit persönlicher Gravur geschenkt – als kleines Andenken an unsere gemeinsame Reise nach Italien. Der Empfänger war begeistert! Oder wie wäre es mit einer Karte für einen Wellness-Tag in seinem Lieblingshotel? Solche originelle Geschenke machen normalerweise Eindruck und bleiben dem Empfänger in Erinnerung.

Es gibt also viele Möglichkeiten, dem Gastgeber etwas Besonderes zu schenken. Wichtig ist jedoch immer der Schreibstil: Überzeuge ihn davon, dass dein Geschenk Ausdruck deiner Anerkennung für alles ist was er getan hat und es ihm zeigt, dass du dir Mühe gegeben hast etwas Originelles und Persönliches auszusuchen. Schenke ihm etwas Passendes und mache ihn glücklich!

Zu welchem Anlass lädt der Gastgeber?

Wenn du eingeladen bist, ist es wichtig, dass du auch etwas mitbringst. Aber was kannst du dem Gastgeber schenken? Es gibt viele verschiedene Geschenke, die du anlassabhängig wählen kannst.

Wenn es sich um einen besonders festlichen Anlass handelt, wie z.B. eine Hochzeit oder ein runder Geburtstag, kannst du dem Gastgeber zum Beispiel eine schöne Dekoration als Geschenk machen. Ein paar Kerzen oder eine Vase sind immer eine gute Wahl.

Wenn der Anlass etwas informeller ist, könntest du dem Gastgeber etwas Persönliches schenken. Ein Fotoalbum mit Erinnerungen an gemeinsame Momente oder ein selbstgemachter Kalender sind tolle Optionen für solche Anlässe.

Du kannst auch gerne lebensmittelbasierte Präsente überreichen – vor allem bei Familienfeiern und Partys ist das immer eine gute Idee. Wein, Kuchen und andere Leckereien passen gut in jede Feierlichkeit!

Gastgebern zu ihrem besonderen Anlass zu gratulieren ist eine schöne Geste und verdient mindestens so viel Aufmerksamkeit wie das Einplanen der Veranstaltung selbst! Mit der richtigen Auswahl des Geschenks lässt sich der Gastgeber auf charmante Weise überraschen und erfreuen – und sollte daher nicht unterschätzt werden!

Kleines Mitbringsel oder große Aufmerksamkeit?

Wenn du eine Einladung von einem Gastgeber hast, den du wirklich schätzt, willst du ihm etwas schenken, das ihn erfreut und ihm zeigt, dass du an ihn gedacht hast. Ein kleines Mitbringsel ist da eine nette Geste – aber manchmal möchtest du deine Aufmerksamkeit auf eine größere Weise bekunden. Aber was solltest du schenken?

Eine große Aufmerksamkeit ist immer schön – wie wäre es mit einer Flasche Wein oder Champagner? Oder vielleicht einem dekorativen Geschenk, das in der Wohnung des Gastgebers dekoriert werden kann?

Viele Menschen sind auch von Kunstwerken fasziniert; vielleicht findest du ja etwas Einzigartiges in einem lokalen Kunstgeschäft oder in einem Kunstmarkt. Oder wenn du deinen Gastgeber besonders gut kennst, warum versuchst du es nicht mit etwas Persönlicherem?

Wenn dein Budget begrenzt ist, musst du kein Vermögen verschenken. Ein selbstgemachtes Geschenk sagt mehr als tausend Worte! Zum Beispiel kann man eine selbst gemachte Torte backen und sie in einer hübschen Schachtel verpacken. Oder man kann Blumen aus dem Garten pflücken und sie zu einem schönen Strauß binden oder arrangieren. Man kann auch etwas persönlicheres machen, indem man Fotos von gemeinsamen Erinnerungen bindet oder alte Fotos scannt und sie auf eine CD brennt.

Gastfreundschaft ist etwas Besonderes – also sei nicht knauserig, wenn es um die Aufmerksamkeit geht! Es gibt viele Möglichkeiten, um zu zeigen, dass du an den Gastgeber denkst: Egal ob große Aufmerksamkeit oder ein kleines Mitbringsel – Hauptsache es ist persönlich und zeigt deine Wertschätzung!

Gesunde Geschenke für Mitarbeiter?

nachhaltig schenken 1

Tipps zum nachhaltigen Schenken 2023

Nachhaltiges Schenken kommt nicht nur bei Menschen gut an, die schon umweltbewusst leben. Auch Unentschlossene bekommen durch ein nachhaltiges und gesundes Geschenk den einen Impuls, um in ihrem Leben das ein oder andere umzustellen.

Tipps zum nachhaltigen Schenken

Bücher, die sehr hilfreich sind, um nachhaltiger zu leben, sind die sogenannten Smarticular-Bücher. Mit einfachen Tipps und Erklärungen führt dich die Redaktion Schritt für Schritt zu einem nachhaltigeren Leben.

Das Buch PUTZMITTEL SELBER HERSTELLEN gibt dir viele hilfreiche Tipps, wie du beispielsweise deine eigenen Reiniger herstellen kannst und keine Chemikalien aus dem Supermarkt mehr verwenden musst.

Das Buch EINFACH PLASTIKFREI LEBEN gibt dir über 300 nachhaltige Tipps und Ideen für ein umweltfreundlicheres Leben. Diese Bücher sind somit zwei Beispiele für nachhaltige Geschenke, die dem Beschenkten den Start oder die Weiterentwicklung eines eigenen nachhaltigen Lebens erleichtern.

Kennst du jemanden, der nachhaltiger leben möchte, aber nicht weiß, wo er anfangen soll? Dann ist das Zero Waste Starter Kit genau das Richtige für dich. In einem solchen Set findest du nützliche Artikel, die dir den Einstieg in ein nachhaltigeres Leben erleichtern.

Starter-Kits enthalten oft Gegenstände wie eine Bambuszahnbürste, ein Stück Seife oder einen Gemüsebeutel. Du kannst ein fertiges Starterset von TRUEMORROW wie hier kaufen, oder mit nachhaltigen Geschenkideen dein ganz persönliches Starterset zusammenstellen.

Geschenkideen für Menschen, die nachhaltig leben

MIT BEWUSSTSEIN GEBEN

Das nachhaltige Geschenk ist eine tolle Überraschung für alle, die umweltbewusst leben oder leben wollen. Hier findest du ein buntes – oder besser gesagt grünes – Sammelsurium nachhaltiger und umweltfreundlicher Geschenkideen, die unseren Planeten so wenig wie möglich belasten.

Eine nachhaltige Geschenkidee ist ein Buch darüber, wie man sein eigenes Parfum selber machen kann.

Zu den sinnvollsten nachhaltigen Geschenken zählen meiner Meinung nach Klimaschutzspenden, Baumspenden und Bienenpatenschaften. Und wiederverwendbare Wasserflaschen aus Glas oder Edelstahl sowie Geschenke und DIY-Upcycling-Geschenke sind tolle Ideen für Weihnachten, Geburtstage und andere Anlässe!

Feiertage sind eine gute Zeit, um deinen Lieben zu zeigen, dass dir die Umwelt am Herzen liegt, indem du Nachhaltigkeit feierst.

Wähle umweltfreundliche Geschenke für deine Lieben

Anhänger eines nachhaltigen Lebensstils werden es lieben, eines der oben aufgeführten Weihnachtsgeschenke zu erhalten.

Die Weihnachtszeit ist eine großartige Zeit, um deinen Lieben zu zeigen, dass du dich um die Umwelt kümmerst, indem du nachhaltige Geschenke wählst. Die Geschenke, die du auswählest, sollten deine Liebe und deinen Respekt für die Erde zeigen.

Nachhaltige Geschenke werden für Menschen, die einen umweltbewussteren Lebensstil angenommen haben, sinnvoller sein. Im Grunde ist es viel cooler, jemandem zu zeigen, wie man ein grüneres Leben führt, als ihn nur darüber zu belehren.

Weihnachten ist eine besonders gute Zeit, um nachhaltige Geschenkideen zu feiern.

Mache deine eigenen umweltfreundlichen Geschenke.

Entwerfe nachhaltige Geschenkkörbe ohne Abfall

Wenn du Geschenke zusammenstellst, möchtest du diese auch hübsch verpacken. Du kannst Geschenke auch in Stoff verpacken, anstatt in Geschenkpapier, das am Heiligabend als Altpapier endet.

Es ist sehr nachhaltig, da der Stoff beliebig oft gewaschen, gebügelt und wiederverwendet werden kann. Mit der richtigen Falt- und Knotentechnik aus Japan lässt sich fast alles verpacken. Anleitungen findest du im Internet oder im Buchhandel. Versuche es.

Natürliche Materialien eignen sich übrigens nicht nur zum Verpacken von Geschenken, sondern auch zum Dekorieren. Ein Tannenzweig, ein Scheibenbaum, ein Do-it-yourself-Kranz, ein Pusteblume und dein Geschenk wird zu einem persönlichen und nachhaltigen Geschenk mit Blickfang.

gesund wohnen

Ratgeber – Gesunde Geschenke für Gesundes Wohnen

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Gesund Wohnen spielt dabei eine zentrale Rolle.

Hier geht’s direkt zu gesunden Wohn-Geschenken

Voraussetzungen für gesundes Wohnen

Unser Zuhause soll uns stärken, beruhigen, wieder zur inneren Ruhe bringen. Nicht nur unser Leistungspotential erhalten, sondern auch unsere Lebensfreude und Kreativität.

Der Schlüssel dafür ist unsere Gesundheit. Wie können wir gesund wohnen, um Voraussetzungen zu schaffen, die unsere Gesundheit schützen und stärken?

LUFT

frische und saubere Luft

für Lungen und Gehirn

WASSER

lebendiges und reines Wasser

Quellwasser trinken und darin baden

LICHT

natürliche Lichtquellen

Farblichtstimulation

MATERIALIEN

Holz, Stein, Baumwolle

Dinge, die wir gerne berühren und die unserer Haut gut tun

Um gesund zu wohnen und ein sauberes und gesundes Raumklima zu schaffen, müssen nicht gleich alle Möbel und Bodenbeläge ausgetauscht werden. Wir können schon mit kleinen, alltäglichen Dingen viel erreichen und für unsere Gesundheit einen großen Nutzen ziehen, unsere Lebensqualität steigern.

Gesund Wohnen durch frische, saubere Luft

Verschenke Luftreinigende Pflanzen

Da wir uns die meiste Zeit in geschlossenen Räumen aufhalten, können uns die richtigen Zimmerpflanzen schnell dabei helfen, gesund zu wohnen und schädliche Gase, die aus Teppichen, Tapeten oder Möbeln entweichen, aufzunehmen und zu neutralisieren.

Dafür erhalten wir sogar gartis zur sauberen Luft eine ordentliche Brise Luftfeuchtigkeit und eine extra Portion Sauerstoff.

Gesund Wohnen wird mit Zimmerpflanzen nicht nur einfacher, sondern auch schöner. Unsere Seele möchte auch hin und wieder gestreichelt werden. Und etwas Verbundenheit zur Natur macht sie gelassener und entspannter.

Gesunde Geschenke für Auge, Nase und Vitalität.

Laut Farbpsychologie ist Grün die Farbe der inneren Stärkung.

Idealerweise sollte die Luftfeuchtigkeit in inneren Räumen bei 40 – 60% liegen. Stelle also ruhig ein Gruppe von 3 Pflanzen zusammen und freue dich, denn sie filtern auch Staub.

Fast alle grünen Zimmerpflanzen fördern gesundes Wohnen, indem sie Formaldehyd, Benzol und Kohlenmonoxide aus der Raumluft filtern. Manche sind dabei besonders leistungsstark und können noch mehr.

Hier findest du die wirkungsvollsten Zimmerpflanzen.

Schenke Luftverbessernde Geräte

Die Luftfeuchtigkeit und der Sauerstoffanteil in der Atemluft sind für uns besonders wichtig. Zur Unterstützung von gesundem Wohnen gibt es einfache, wirkungsvolle Geräte, die im Raum aufgestellt werden und die Luft an Ort und Stelle reinigen, filtern und frisch und sauber wieder abgeben. Schenke einfach mal gesunde Geschenke.

salin

Wer immer wieder mit Erkältungen oder Asthma zu tun hat, findet mit einem Salzluft-Therapiegerät Erlösung. Völlig nebenbei, im Schlaf oder im Büro und ganz ohne Maske.

oxygengenerator2

Wem das immer noch nicht ausreicht, kann auch ein reines Sauerstoffgerät nutzen. Hier kannst du über eine Nasensonde oder eine Maske hochprozentigen Sauerstoff inhalieren. Meistens reichen hierfür einige Minuten am Tag.

airnergy little atmos im wald

Geräte, wie das Airnergy werden auch bei Heilpraktikern oder in spezialisierten Spas als Therapie angeboten.

philips luftreiniger 1 1

Dieser Luftreiniger entfernt 99,97% aller schädlichen Schadstoffe, PM 2,5, Allergene in Innenräumen wie Hausstaubmilben, Hautschuppen oder Pollen, Schimmelpilze, Bakterien, Viren und Gerüche.

Diese Sauerstofftherapien sind zum Teil mit ätherischen Ölen möglich, so dass ein ähnlich erholsamer und heilender Effekt eintreten soll, wie nach einem ausgedehnten Waldspaziergang.

Hier geht’s zu einem spannenden Beitrag zum Thema Waldbaden.

Gesund Wohnen durch lebendiges, reines Wasser

Energetisches Wasser, hexagonales Wasser, lebendiges Wasser, vitalisiertes Wasser. Viele Namen für die ursprünglichste Art des Wassers, die wir heute kaum mehr natürlich bekommen.

Hexagonales, strukturiertes, also lebendiges Wasser verbessert die Hydration des gesamten Körpers, verbessert die Kapillardurchblutung, führt zu effektivem Entgiften und erhöht die Zellkommunikation.

Durch die Verwirbelung kann sogar schlichtes Leitungswasser in strukturiertes, hexagonales Wasser umgewandelt und so zu lebendigem, gesunden Wasser werden. Wie aus einer frischen, ursprünglichen Quelle aus ursprünglicher Zeit.

Dieses Wasser ist dann auch deutlich weicher. Das schmeckst du im Tee oder Kaffee und das spürst du beim Duschen auf deiner Haut. Ein noch gesünderes Geschenk gibt es kaum.

Du kannst diese Verwirbler entweder wie einen Filter unterhalb der Armatur einbauen, auf die Armatur aufstecken, einen speziellen Duschkopf verwenden, eine Platte zum Aufsetzen benutzen oder ein Konzentrat benutzen zur Bildung von strukturiertem Wasser.

Hier findest du gesunde Geschenke für hexagonales Wasser.

Gesund Wohnen mit natürlichem Licht

Warum sind Italiener immer fröhlich und gut gelaunt? Ein Klischee? Tatsache? Auf jeden Fall ein wahrer Hintergrund.

Unsere liebe Sonne, also Tageslicht, und davon bestimmte Lichtfrequenzen heben die Stimmung und können heilende Kräfte in unserem Körper stimulieren.

Das richtige Licht zu Hause kann so gesundes Wohnen fördern.

Wenn wir schon so viel unserer Zeit drinnen verbringen, können wir uns Tageslicht in Form von verschiedenen natürlichen Lichtquellen ins Haus holen.

lichttherapie1

Tageslicht-Lampen bringen nicht nur gute Laune, sie schonen auch unsere Augen, steigern die Wachheit und somit die Konzentration.

neowake chromawatch 3

Wer gezielt an seiner Gesundheit und Energieleistung die Stellschrauben verändern möchte, kann direkt mit einer Farblicht-Therapie starten. Die gibt sofort Hochleistungsenergie an die Zellen. Das bedeutet mehr Stoffwechselleistung und mehr Entgiftungsvorgänge in unseren Körperzellen.

Gesund Wohnen mit gesunden Materialien

Der Mensch ist der Natur verbunden.

Er liebt die Berührung mit Holz, Stein, Baumwolle, Leinen… Wie können wir gesund Wohnen und unsere Naturstoffverbundenheit für uns nutzen?

Achten wir darauf, unseren Sinnen Freude zu bereiten.

babywiege aus zirbenholz1

Schon Babys kann man mit einer Zirbenholz-Wiege zu einem zufriedenen und erholsamen Schlaf verhelfen. Ein gesundes Geschenk von Anfang an.

zirbenbett fuer sicher erholsamen schlaf

Auch den Erwachsenen hilft ein Bett aus Zirbenholz, tief und fest durchzuschlafen und am nächsten Morgen entspannt und gestärkt in einen neuen Tag zu starten.

Bei einer Umfrage gaben 87% der Personen an, dass ihnen ein gesundes Schlafzimmer der wichtigste Raum sei, weil sie dort Erholung und Kraft finden.

Das ätherische Öl der Zirbe verbessert unsere Tiefenatmung, weshalb mehr Sauerstoff im Blut aufgenommen werden kann. Außerdem senkt die Zirbe die Herzfrequenz, was einerseits beruhigt, andererseits leistungssteigernd wirkt und die Konzentration steigert.

Hier findest du alles rund um die Zirbe.

Auch Heimtextilien tragen zu gesundem Wohnen bei.

Ibena bio baumwolldecke1

Eine Kuscheldecke aus Naturstoffen fühlt sich nicht nur gemütlicher an, sie wärmt auch ausgiebiger, ohne dass man schwitzen muss.

Zum gesunden Wohnen gibt es auf dieser Seite einige überraschende Anregungen. Gesunde Geschenke, die du Menschen schenken kannst, die dir wichtig sind, oder der wichtigsten Person in deinem Leben: Dir Selbst!

schlaf

Kennst du schon die EMF Decke? Sie erdet dich durch Silberfäden und schützt dich vor Elektrosmog.

bettwaesche beauty dream

Oder die Bettwäsche mit eingenähtem mikrofeinen Rosenquarz? Dieser Edelstein hilft dir, den Energiefluss in deinem Körper zu steigern.

Gesundes Wohnen = effizientes Arbeiten

Laut Statistik verbringen wir 11 – 15 Stunden in unserem Zuhause, wenn wir berufstätig sind. In Zeiten von Corona und Home Office könnten sogar 24 Stunden daraus werden.

Es wird höchste Zeit, sich umzusehen in unseren Räumen, Mängel zu finden und zu beseitigen. Ein gesundes Raumklima trägt entscheidend zu unserer Konzentration und Arbeitseffizienz bei.

Es wird viel diskutiert über Luftqualität und Schadstoffe in der Außenluft. Jetzt wurde eine Studie veröffentlicht, in der es heißt, dass die Luft in Innenräumen 8x mehr Feinstaub und Schadstoffe enthalten kann, je nach Wohnlage.

Wer noch einen Laserdrucker zu Hause stehen hat und ihn benutzt, der wirbelt im wahrsten Sinne des Wortes richtig Staub auf und sollte dringend einen Luftreiniger oder Zimmerpflanzen aufstellen.

Schau dich um bei Wohnen & Leben, hier findest du viele tolle Ideen, wie du deine Gesundheit erhalten kannst.

gesunde geschenke.com wohnen heisst leben

Gesundes Wohnen heißt gesundes Leben

Gesundes Wohnen bedeutet: Nicht nur schön soll es sein, unser Zuhause, sondern auch gemütlich, erholsam, entspannend. Wer sich darauf freut, nach Hause zu kommen, hat alles richtig gemacht.

Hier geht’s zum SHOP

Unser Heim gibt uns die Möglichkeit, Körper und Seele baumeln zu lassen, wieder aufzutanken, um mit frischer Energie wieder raus in die Welt zu treten.

Unsere Gesundheit ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Und auch das Wohnen hat Einfluss auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Dabei ist gesundes Wohnen ziemlich einfach.

Was beeinflusst gesundes Wohnen?

1. Schlafen wie auf Wolken

Ein gesunder Schlaf möchte nicht nur einen ruhigen Raum, sondern auch einen dunklen. Denn nur dann, kann der Körper richtig entspannen und das wichtige Schlafhormon Melatonin richtig produzieren.

Das Einschlafen unterstützen ätherische Öle, wie Lavendel oder auch eine abendliche Meditation, die besonders in Stresszeiten eingesetzt werden können. Ein kleines, persönliches Ritual, manche beten, hilft, den Tag abzuschließen.

Betten aus Zirbenholz sollen die Schlafqualität deutlich erhöhen, da das Holz ätherische Öle enthält, die unsere Herzfrequenz beruhigen.

2. Möbel mit Bedacht wählen

Bei der Einrichtung einer Wohnung ist es vorteilhaft, wenn Möbel und Wohntextilien wie Vorhänge, Kissenbezüge & Co schadstofffrei sind. Denn enthaltene Chemikalien können uns schaden. Je weniger Synthetik, desto weniger zappelig ist der Mensch. Naturholz und Baumwoll- oder Seidengewebe erden uns, lassen uns ruhen.

3. Luft und Sonne und Energie

Nicht nur Wasser kann in der Sonne energetisch aufgeladen werden, auch unsere Wohnräume sind am wohnlichsten, wenn viel Licht und viel frische Luft durch große, offene Fenster fließen kann. Leichte, luftige Vorhänge vermitteln uns auch ein Gefühl von Beschwingtheit, genauso, wie helle Farben.

4. Alles Picobello

Auch Saubermachen gehört zum Wohnen und kann, ja wirklich, Freude machen. Der Trick ist die Wahl einiger Tropfen ätherischer Öle auf den Putzlappen, ins Waschwasser oder sogar auf den Staubsaugerbeutel und du wirbelst durch die Wohnung wie zuletzt auf der Tanzfläche. Ja, Musik passt auch dazu…

Das Beste daran, man riecht noch lange danach, wie sauber es ist.

5. Feng Shui schenkt Harmonie

Eine sehr interessante Methode aus dem fernen Osten, eine Wohnung einzurichten. Hier fördert die Platzierung der Möbel und deren Ausrichtung unser Gefühl der Harmonie. Ein kleiner Zimmerbrunnen wirkt z.B. wie eine Meditation auf unsere überreizten Sinne.

6. Pflanzen, grün, grüner, noch mehr grün

Ganz gleich, ob man in der Stadt wohnt oder auf dem Land, sobald Türen und Fenster geschlossen sind, kommt es auf die Luftqualität im Inneren der Wohnung an.

Das Wunder der Photosynthese, bei dem uns Grünpflanzen puren Sauerstoff schenken und dabei unsere verbrauchte Atemluft aufarbeiten ist ein Riesen-Geschenk der Natur an uns, das wir annehmen sollten. Je mehr, desto besser, denn Grün steht in der farbpsychologischen Wirkung auch für Entspannung und Gelassenheit. Weshalb übrigens Gespräche in der Natur immer harmonischer verlaufen…

Sieh auch im Gartenbereich nach…

7. Entrümpeln befreit

Gesundes Wohnen bedeutet auch Sich Trennen, und zwar von Überholtem, Vergangenem und auch Schmerzhaftem.

Wie frei und kreativ unser Geist wieder ist, wenn er im wahrsten Sinne des Wortes wieder Platz hat, sich zu entfalten, sich weiterzuentwickeln. Dieses Gefühl ist unbezahlbar!

Ratgeber- gesunde Geschenke zum gesunden Wohnen