Patientenverfügung kostenlos für Senioren

0,00 

 

Erstellung und Hinterlegung einer Patientenverfügung komplett kostenlos und unverbindlich.

Patientenverfügung – Selbstbestimmung bewahren

Die Patientenverfügung ist ein entscheidendes Dokument, das dir ermöglicht, deine medizinischen Wünsche festzulegen, für den Fall, dass du selbst nicht mehr in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen. Gerade für Senioren ist es ein wichtiger Schritt, um die eigene Selbstbestimmung in schwierigen gesundheitlichen Situationen zu wahren und Angehörige zu entlasten.

Mit einer Patientenverfügung bestimmst du, welche medizinischen Maßnahmen du dir wünschst – oder nicht wünschst –, zum Beispiel bei lebensverlängernden Maßnahmen oder der Behandlung durch Maschinen. Sie stellt sicher, dass dein Wille respektiert wird, selbst wenn du dich nicht mehr äußern kannst.

Es ist ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass deine Werte und Vorstellungen schriftlich festgehalten sind. Gleichzeitig schenkst du deinen Liebsten Klarheit und Sicherheit, indem du ihnen schwierige Entscheidungen abnimmst.

Wir bieten eine kostenlose Patientenverfügung an, die dich dabei unterstützt, diesen wichtigen Schritt einfach und unkompliziert zu gehen. Nutze die Chance, Verantwortung für deine Zukunft zu übernehmen und deine Wünsche verbindlich festzulegen.

Der Unterschied zwischen Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht

Die Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht sind drei verschiedene rechtliche Instrumente, die eine wichtige Rolle in der medizinischen und rechtlichen Vorsorge spielen.

1. Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung regelt im Wesentlichen, welche medizinischen Maßnahmen du im Falle einer schwerwiegenden Krankheit oder einer akuten Gesundheitskrise wünschst oder ablehnst, wenn du selbst nicht mehr in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen. Sie ist speziell für medizinische Situationen gedacht und legt fest, wie du behandelt werden möchtest – z. B. ob du lebensverlängernde Maßnahmen wünschst oder nicht.

Wichtige Punkte:

  • Gilt nur für medizinische Maßnahmen.
  • Tritt in Kraft, wenn du nicht mehr einwilligungsfähig bist.
  • Du kannst angeben, welche Behandlungen du in bestimmten Situationen wünschst oder ablehnst.

2. Betreuungsvollmacht

Eine Betreuungsvollmacht wird in der Regel dann eingesetzt, wenn jemand nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen über seine persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten zu treffen, aber noch nicht unter eine gerichtliche Betreuung fällt. Sie ermächtigt eine benannte Person, in deinem Namen bestimmte Entscheidungen zu treffen – insbesondere, wenn du die damit verbundenen Aufgaben selbst nicht mehr erledigen kannst.

Wichtige Punkte:

  • Regelt rechtliche und persönliche Angelegenheiten, z. B. Vermögensverwaltung oder Betreuung im täglichen Leben.
  • Oft in Fällen, in denen eine Volljährigkeit oder geistige Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist.
  • Diese Vollmacht kann auch an Personen vergeben werden, die nicht zu den direkten Angehörigen gehören.

3. Vorsorgevollmacht

Die Vorsorgevollmacht ist das umfassendste Dokument und ermöglicht einer Person deines Vertrauens, in deinem Namen zu handeln, falls du selbst dazu nicht mehr in der Lage bist. Sie umfasst nicht nur medizinische, sondern auch rechtliche und finanzielle Angelegenheiten. Eine Vorsorgevollmacht ist breiter angelegt als eine Patientenverfügung und eine Betreuungsvollmacht, da sie die gesamte Entscheidungsbefugnis in unterschiedlichen Bereichen überträgt.

Wichtige Punkte:

  • Sie ist eine sehr umfassende Vollmacht und umfasst verschiedene Bereiche wie Gesundheit, Finanzen und rechtliche Angelegenheiten.
  • Der Bevollmächtigte kann unter anderem über die Pflege, medizinische Behandlung und Verwaltung von Vermögenswerten entscheiden.
  • Es ist eine präventive Maßnahme, um zu vermeiden, dass im Notfall ein Betreuer durch das Gericht bestellt werden muss.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Patientenverfügung kostenlos für Senioren“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert